•
Das Vorbereitungsjahr an der nao academy dauert 12 Monate. Der Start ist jeweils im August zum neuen Schuljahr, das Programm endet im Juli des Folgejahres.
Das Vorbereitungsjahr startet am 18. August 2026 und endet am 15. Juli 2027. Die Ferien richten sich nach dem offiziellen Zürcher Schul-Ferienplan. Der Unterricht findet von Montag bis Freitag, 8:30–16:30 Uhr statt.
Das Programm ist stark praxisorientiert: Rund 70% sind praktische Übungen, Projektarbeit und reale Aufträge mit Partnern. Die restlichen 30% sind Theorie und Grundlagen.
Im Vorbereitungsjahr erwarten dich praxisnahe Module wie Typografie & Layout, Branding, UX/UI Basics, Design Thinking, Foto/Video, Motion Basics, Web & Coding (Figma/HTML/CSS), Präsentation & Storytelling sowie eine Bewerbungswerkstatt im Portfolio Lab.
Skills: Typografie, Layout, UX/UI-Grundlagen, Foto/Video, Coding-Basics, Prototyping
Portfolio: Projektarbeit mit Reviews, Dokumentation, Case Studies
Soft Skills: Teamarbeit, Kommunikation, Zeitmanagement, Feedbackkultur
Teilnehmen können motivierte Jugendliche ab 16 Jahren, die eine kreative Lehre wie Interactive Media Design, Grafik, Mediamatik oder Fotografie anstreben.
Motivation und Zuverlässigkeit
Eigenes Arbeitsgerät gemäss unseren technischen Spezifikationen
Unterrichtssprachen Deutsch & Englisch (mind. B1 in der jeweils zweiten Sprache empfohlen)
Grundkenntnisse in Gestaltung/Medien sind hilfreich, aber kein Muss
Nein. Der Unterricht ist zweisprachig (DE/EN). Empfohlen wird mindestens B1 in der zweiten Sprache, damit du aktiv mitarbeiten kannst.
Die Klassengrösse liegt bei ca. 20 Personen. So ist eine enge Betreuung und individuelles Coaching gewährleistet.
Ja. Du erhältst wöchentliche Kurz-Reviews, monatliche Deep-Dives und gezieltes Coaching für Bewerbungen.
Ja. Du erstellst ein überzeugendes Portfolio, trainierst Bewerbungsgespräche und Projektmethoden und wirst individuell gecoacht – das verbessert deine Chancen deutlich.
Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 19’500 pro Jahr. Darin enthalten sind Unterricht, Coaching und Portfolio-Reviews. Die Zahlung kann einmalig oder in zwei Raten erfolgen.
Ja. Du benötigst einen eigenen Laptop sowie persönliche Softwarelizenzen.
Für die Bewerbung reichst du ein kurzes Motivationsschreiben, einen Lebenslauf und Arbeitsproben (z. B. Skizzen oder Schulprojekte) ein. Optional kannst du an einem Schnuppertag oder Assessment teilnehmen.
Motivationsschreiben
Lebenslauf (CV)
Portfolio oder Arbeitsproben
Nein, nach der Anmeldung und dem Start des Schuljahres sind keine Rückerstattungen möglich.